SLRG Kurskalender


Hinweis

Ab dem 01.01.2026 gilt ein überarbeitetes Kursreglement, unter anderem mit neuen Zulassungsbedingungen.
Bitte beachtet in der jeweiligen Kursausschreibung, welche Anforderungen bis zum 31.12.2025 und welche ab dem 01.01.2026 gelten. Ausserdem bitten wir euch ab dem 01.01.2026 einen amtlichen Lichtbildausweis zur Identitätskontrolle mitzubringen. Besten Dank!


Anleitung Kursanmeldung


 

 

Aktuell planen die Kursveranstalter ihre Module für das kommende Jahr. Die Angebote werden laufend im Kurskalender veröffentlicht. Solltest Du zur Zeit keinen passenden Kurs finden, so lohnt es sich in zwei, drei Wochen wieder vorbeizuschauen.
 
Hinweis: Bitte nutze für Dein Login eine private E-Mailadresse, um auch nach einem Jobwechsel Zugriff auf Dein Benutzerkonto zu haben.    

Vielen Dank für Deine Anmeldung!

Wir haben Dir eine Empfangsbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Bitte überprüfe auch Deinen Spam-/Junk-Mail-Ordner, falls Du keine E-Mail erhalten hast.

Falls die von Dir gewählte Veranstaltung mit weiteren Angeboten verknüpft ist, findest Du diese oben. So kannst Du Dich schnell und unkompliziert auch für diese Veranstaltungen anmelden.

 

HINWEIS

Hast Du Dich soeben erstmals überhaupt für einen SLRG Kurs angemeldet und möchtest Dich gleich für eine weitere Veranstaltung einschreiben? In der zugestellten Empfangsbestätigungsmail findest Du Informationen zu Deinem neu erstellten Benutzerkonto. Bitte nutze dieses Konto für die Anmeldung zu weiteren Veranstaltungen.

 

Hier geht es zurück zum Kurskalender 


Fragen zum Login?

Du weisst nicht, welche E-Mailadresse von Dir hinterlegt ist? Hast Du andere Fragen oder Anliegen zum Login oder zur Anmeldung? Dann kontaktiere unseren Service Desk: [tocco-encoded-addr:MTE1LDExNywxMTIsMTEyLDExMSwxMTQsMTE2LDY0LDExNSwxMDgsMTE0LDEwMyw0Niw5OSwxMDQ=] | 041 925 88 77.


Wozu benötigt die SLRG die Sozialversicherungsnummer?

Die SLRG Aus- und Weiterbildungen auf Kaderstufe beinhalten gleichzeitig eine esa-Leiteraus- und Weiterbildung. Damit diese Personen für die entsprechende esa-Anerkennung bei Erwachsenensport Schweiz esa korrekt gemeldet werden können, ist seit 01.12.2022 mit der Einführung der neuen Nationalen Datenbank für Sport NDS die 13-stellige Sozialversicherungsnummer (756._ _ _ _._ _ _ _. _ _) neu ein Pflichtfeld für die Anmeldung.

Besitzt jemand keine Sozialversicherungsnummer (z.B. Teilnehmende aus dem Ausland) sollen sie sich bei der SLRG Geschäftsstelle melden: [tocco-encoded-addr:MTE1LDExNywxMTIsMTEyLDExMSwxMTQsMTE2LDY0LDExNSwxMDgsMTE0LDEwMyw0Niw5OSwxMDQ=] | 041 925 88 77